
Sisi, die sportliche Kaiserin
Kaiserin Elisabeth war aus heutiger Sicht eine sehr moderne Frau. Ihr Bewegungsdrang bestimmte ihr ganzes Leben. Der sportliche Ehrgeiz war sowohl Selbstbestätigung und Kompensation ihrer Sehnsucht nach Freiheit, als auch Flucht vor dem ungeliebten Hofleben - und Provokation. Die Reiterei wurde von Elisabeth als Hochleistungssport betrieben, sie trainierte hart und wurde als eine der besten Reiterinnen Europas anerkannt. Als sie das Reiten aufgab, unternahm sie stattdessen ausgedehnte Wanderungen.
Wie aber erlebten ihre Hofdamen diese wahrhaften Gewaltmärsche und was sagte der konservative Wiener Hof zu den täglichen Turnübungen der Kaiserin?
Lauschen Sie den spannenden Geschichten und bringen Sie bisher unbekannte Details aus dem Leben der Kaiserin in Erfahrung. Sie werden staunen, wie ungewöhnlich sportlich und fit Kaiserin Elisabeth für die damalige Zeit war!
Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr
Preis (Eintritt inkl. Führung)
€ 18,00 (Erw.) | € 17.00 (Studenten 19-25 J.) | € 10,50 (Kinder 6-18 J.)
Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Info & Tickets: Wir bitten Sie vorab Tickets via E-Mail unter reservierung@hofburg-wien.at oder telefonisch unter +43-1-5337570 715 zu reservieren. Nach erfolgter Reservierung sind die Tickets an der Museumskasse abzuholen.
Mit Ihrem Ticket können Sie am gleichen oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres auch die Silberkammer besichtigen.
